Überblick
Der Liechtensteiner Imkerverein ist ein selbstständiger Landesverband und gehört keiner grösseren Imkerorganisation an. Er pflegt zu den Nachbarvereinen und Landesverbänden gute Kontakte und Beziehungen und regelmässigen Austausch. Der Imkerverein ist seit 1985 in der Wanderversammlung deutschsprachiger Imker vertreten und nimmt nebst der Schweiz, Österreich, Deutschland, Luxemburg und Südtirol alle 2 Jahre am deutschsprachigen Imkerkongress teil. Der Imkerverein ist Mitglied Verein Bäuerlicher Organisation (VBO) und in der CIPRA Liechtenstein. In dieser Organisation finden gemeinsame Auftritte mit anderen Natur- und Umweltorganisationen statt. Enge Zusammenarbeit mit Ämtern, Amt für Umwelt und Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen sind selbstverständlich.
Im Bereich der Politik gibt es mehrere Ämter, deren Tätigkeiten die Imkerei berühren: