Liechtensteiner Imkerverein
Über den Liechtensteiner Imkerverein
Liebe Besucherinnen und Besucher.
Der Liechtensteiner Imkerverein freut sich, dass Sie Interesse an der Imkerei und an der Bienenhaltung haben. Gerne informieren wir Sie über unsere Aufgaben und Ziele und bringen Ihnen die Faszination der Bienenwelt näher, denn ohne Bienen kein Leben. Die Bestäubung der Blüten ist eine notwendige Voraussetzung für die Bildung von Früchten und Samen. Die Früchte an Bäumen und Sträuchern dienen sowohl uns Menschen als auch vielen Tieren als Nahrung. Die Samen sichern die Erhaltung der Vielfalt von Pflanzenarten. Natürlich freuen wir uns auf den Honig, das herrliche Naturprodukt.
Wir wünschen viel Freude!

Kontakt:
Liechtensteiner Imkerverein
c/o Dominik Sele
Silligatter 44
9492 Eschen
Liechtenstein
Der Vorstand des Liechtensteiner Imkerverein führt die Vereinsgeschäfte. Die Generalversammlung ist das oberste Organ des Vereins. Sie findet jährlich mindestens einmal statt. Zu den Aufgaben der Generalversammlung gehört die Wahl des Vorstandes des LIV.

Dominik Sele
Silligatter 44
9492 Eschen
Tel. +423 373 49 53
Mobile +41 79 270 10 77
E-Mail
Vakant

Stupan Marco
Beckaweg 36
9491 Ruggell
Mobile +41 79 704 88 64
E-Mail

Beck Felix
Winkelgasse 21
9497 Triesenberg
Tel. +423 262 24 01
E-Mail

Jehle Radkohl Marco
Im Hasenacker
9494 Schaan
Mobile +41 78 845 16 05
E-Mail

Vogt Ronnie
Iradug 9
9496 Balzers
E-Mail

Näscher Jeanette
Egerta 6
9488 Schellenberg
Mobile +423 787 37 38
E-Mail

Beisitzerin Ressort Honig
Oehri Tania
Im Letten 15
9491 Ruggell
Mobile +423 787 37 38
E-Mail
Die Bieneninspektor ist erreichbar unter
