Nein zur Wiedereinführung von GAUCHO

Die Schweizer Zuckerrübenproduzenten drängen die Bundesbehörden, eine Notzulassung zu erteilen für ein seit 2019 verbotenes Neonicotinoid, Imidacloprid, besser bekannt unter dem Handelsnamen Gaucho. Wegen seiner extremen Toxizität für Bienen, wirbellose Tiere zu Boden sowie im Wasser aber auch für Mensch und Säugetiere wurde dieses Produkt zusammen mit anderen Neonicotinoiden vom Markt genommen. 

Die Schweizer Imkerei-Dachverbände apisuisse, BienenSchweiz, FTA und SAR sind äusserst besorgt und lehnen eine mögliche dreijährige Ausnahmeregelung nur zwei Jahre nach dem Verbot dieses Wirkstoffes entschieden ab. Dies gilt umso mehr, als es keinerlei neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt, die eine Notzulassung rechtfertigen würden und schon heute alternative Methoden zum Schutz der Zuckerrüben verfügbar sind.

Apisuisse hat jüngst einen Brief an den zuständigen Bundesrat Guy Parmelin geschickt, in dem die Haltung der Schweizer Imkerschaft zum Ausdruck gebracht wird.

Gleichzeitig stehen die Organisationen in Kontakt mit den Medien.

Daneben wurde eine Petition lanciert, die hier online unterzeichnet werden kann.