Indirekter Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative wird überarbeitet

apisuisse nimmt Stellung zu bienenrelevantem Geschäft

Die Vernehmlassung des indirekten Gegenvorschlags   zur Biodiversitätsinitiative   ging am 9. Juli zu Ende. Auch apisuisse hat sich in einer Stellungnahme   dazu geäussert, denn das Geschäft ist für Honig- und Wildbienen relevant. Es ist wichtig, dass die Biodiversität in der Schweiz langfristig gestärkt wird. Bis im Frühling 2022 hat der Bundesrat nun Zeit, die Stellungnahmen zu sichten und zu analysieren. Dann muss der Bundesrat den überarbeiteten indirekten Gegenvorschlag inklusive Botschaft dem Parlament überweisen. Die darauffolgenden parlamentarischen Debatten werden zeigen, in welche Richtung sich der Gegenvorschlag entwickelt. Erst nach dieser Phase kann gemäss Initiativkomitee eine Einschätzung erfolgen, ob ein Rückzug der Biodiversitätsinitiative in Frage kommt oder ob es trotzdem eine Volksabstimmung braucht.