Erhebung natürlicher Totenfall und Sommerbehandlung

Ende Juni/Anfang Juli ist an der Zeit, in sämtlichen Beuten die Varroabelastung zu ermitteln. Bei einem natürlichen Totenfall von über 10 Milben pro Tag ist rasches Handeln nötig, um die Bienen nicht zu unnötig zu gefährden. In den betroffenen Völkern ist umgehend die Sommerbehandlung (mit oder ohne Ameisensäure) oder eine Notbehandlung durchzuführen.  

Bei einem natürlichen Totenfall von bis zu höchstens 10 Milben pro Tag, kann die erste Sommerbehandlung zum gewohnten Zeitpunkt durchgeführt werden. Die Methoden, welche ohne Ameisensäure auskommen, sind in der ersten Juli-Hälfte einzuleiten; bei jenen mit Ameisensäure sind die Dispenser vor Ende Juli in die Völker zu stellen. Bei einem moderaten Milbenfall von maximal 7 Milben pro Tag, kann auch die Komplette Brutentnahme mit Brutverwertung (gemäss Merkblatt 1.6.4.) angewandt werden.

 

Tierarznei-mittel

Merkblatt/
Methode

Einleitung des Verfahrens spätestens

Spätester Zeitpunkt Honigernte

Zeitpunkt Säure-Einsatz

Dauer Behandlung/

Verfahren

Ameisen-säure

1.2.1. – 1.2.5.
Liebig, Nassenheider professional, FAM, Apidea, MAQS

Ende Juli

vorgängig

Ende Juli

Ca. 1-2 Wochen (Gebrauchsan-weisung beachten)

Oxalsäure

 

1.6.1. Brutstopp

Anfang/
Mitte Juli

Ende Juli

Ende Juli/
Anfang August

3 Wochen 

1.6.4. Komplette Brutentnahme mit Brutverwertung

Anfang/
Mitte Juli

Anfang/ Mitte Juli

Anfang/ Mitte Juli

1 Tag

Keines

1.6.2. Bannwabenverfahren

Anfang/
Mitte Juli

Ende Juli oder später

-

4 Wochen

 

Merkblätter unter www.bienen.ch/merkblatt  :
1.5.1. Natürlichen Milbenfall messen
1.7.1. Varroa-Notbehandlung in Magazinbeuten
1.7.2. Varroa-Notbehandlung im CH-Kasten
1.2.1. – 1.2.5. Sommerbehandlung mit Ameisensäure
1.6.1. Brutstopp
1.6.2. Bannwabenverfahren
1.6.4. Komplette Brutentnahme mit Brutverwertung

Bei Unklarheiten und Fragen, wenden Sie sich bitte an den BGD (Tel. 0800 274 274 oder infoapiservice.ch  ).

Zum Thema «Handeln bei übermässigem Varroabefall» findet übrigens am 7. Juli 2021 um 19 Uhr eine Online Live-Veranstaltung statt. Teilnahmelink