Der verantwortungsvolle Umgang mit Insektiziden verhindert Bienenvergiftungen

Werden die Anwendungsauflagen bienengefährlicher Insektizide nicht eingehalten, können Bienen im Umfeld der Kulturen vergiftet werden. Der Bienengesundheitsdienst stellt fest, dass die Vergiftungen 2017 meist durch Pflanzenschutzmittel verursacht wurden, die erst nach der Blüte angewendet werden dürften (BBCH69) oder durch Rückstände in nicht gemulchten blühenden Unterkulturen. apiservice, das Kompetenzzentrum der Imker, ruft zur Vorsicht auf.

vollständige Pressemitteilung