Bio- Imkerinnen und Imker an der Bioland Liechtenstein Veranstaltung
2019 starteten zwei Projekte, welche interessierten Bienenhalterinnen und -haltern in Liechtenstein die Bio-Zertifizierung ihrer Imkerei vereinfachen.
Das Insektensterben ist in aller Munde - die Gründe und Lösungsansätze auch: Es braucht vor allem einen Umbau der Landwirtschaft. Einhergehend braucht es Konsumenten, welche bereit sind, für ökologisch und fair produziert Lebensmittel einen angemessenen Preis zu bezahlen.
Dazu sollten wir als Produzenten von einem wertvollen Lebensmittel unseren Beitrag leisten. Indem wir bei uns selber beginnen und so als Botschafter für eine ökologischer werdende Landwirtschaftliche Produktion werben - auch in der Imkerei.
Nach Gesprächen mit Bio Suisse vom Liechtensteiner Imkerverein die Gemeinschaft Liechtensteiner Bioimkereien aus der Taufe gehoben und als Mitglied beim Verein Bioland Liechtenstein aufgenommen. Dadurch ist es möglich, auf sehr einfache Art und Weise (weniger Bürokratie und geringere Kosten als bei Einzelzertifizierung) das Knospe-Label zu erlangen. Aufnahmebedingung: Mitliedschaft im Liechtensteiner Imkerverein.
An der Veranstaltung der Bio-Landwirtschaft Liechtensteins waren die Zertifizierten BioImker Liechtensteins anwesend und erhielten einen Gutschein zur Erreichung des Startzertfikates.
Per September 2019 sind bereits 20% der Liechtensteiner Imker Bio Zertifiziert.