Weltbienentag am 20. Mai 2019: Aufruf zum Schutz der Biodiversität 15.05.2019 Über den massiven Verlust an Biodiversität in den letzten Jahren sind Fachleute wie auch breite Massen in der Bevölkerung besorgt. Die Bienen sind... weiterlesen
Pestizid-Mehrfachbelastungen – zusätzliche Unbekannte bei Bienenvergiftungen 27.03.2019 Im vergangenen Jahr wurden vier akute Bienenvergiftungen bestätigt. Beunruhigend sind die 2017 und 2018 in den untersuchten Proben vermehrt... weiterlesen
Imkerkongress 2018 28.09.2018 Vom 27. - 29. September 2018 fand der 90. Kongress deutschsprachiger Imker in der Schweiz statt. Eine beeindruckende Gästeschar genoss den Anlass in... weiterlesen
Erschreckend hohe Zahl an Bienenimporten 08.08.2018 Mathias Götti Limacher hat Stellung bezogen zu den neuesten Zahlen der eidgenössischen Zollverwaltung, die zeigen, dass allein im Monat April 2018... weiterlesen
Zeit für die 1. Ameisensäure-Behandlung 10.07.2018 Nach der Honigernte, spätestens Ende Juli, ist es Zeit für die erste Sommerbehandlung mit Ameisensäure. Eine frühzeitige Behandlung ist für die... weiterlesen
Varroakonzept 04.07.2018 Andermatt BioVet hat ihren Kunden kürzlich ein firmeneigenes Varroakonzept zugestellt. Dies widerspricht in einigen wichtigen Punkten dem... weiterlesen
Futtervorräte überprüfen 02.07.2018 Wegen vielerorts fehlender Tracht, können die Honigbienen nicht ausreichend Futter sammeln. Überprüfen Sie bitte die Futtervorräte in all Ihren... weiterlesen
Varroabefall kontrollieren 20.06.2018 Gerade jetzt ist eine Überprüfung der Varroabelastung in allen Ihren Völkern sehr wichtig. Ein Volk mit sehr hohem Milbendruck können Sie mit Hilfe... weiterlesen
Erster Weltbienentag am 20. Mai 2018 20.05.2018 Auf Antrag von Slowenien haben die Vereinten Nationen im Dezember 2017 den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Jedes Jahr soll nun der 20. Mai... weiterlesen
Jungvolkbildung jetzt aktuell 18.05.2018 Der Zeitpunkt ist ideal für die Jungvolkbildung. Sie bremst nicht nur die Varroaentwicklung, sondern ermöglicht auch eine Völkerauslese/Selektion. D... weiterlesen
Clothianidin, Thiametoxam und Imidacloprid in EU nur noch im Gewächshaus erlaubt 27.04.2018 Die EU hat heute entschieden, die drei Neonicotinoide Clothianidin, Thiamethoxam und Imidacloprid für den Einsatz im Freiland zu verbieten. Die... weiterlesen
«BienenSchweiz» ersetzt «VDRB» 23.04.2018 «BienenSchweiz – Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz» ist der neue Name des ehemaligen VDRB (Verein deutschschweizerischer und... weiterlesen